
filmmusik


quarks & co "auf dem containerschiff" – WDR – 45 min.
stahl und masse. 90.000 PS gegen die gewalt der see.
für die musik zu dieser dokumentation – eine reise auf einem riesigen containerschiff – mussten schwere mechanische klänge die vorantreibende kraft vermitteln.
gleichzeitig entsteht jedoch auch das gefühl der einsamkeit und des ausgeliefertseins gegenüber den kräften der natur, welches sich in den düster melancholischen melodien und harmonien wiederfindet.
die geschichte des fracht-containers wird erzählt, wir folgen einem teil der ware bis nach china und ein piraten-angriff wird inszeniert...
komposition und sounddesign
stahl und masse. 90.000 PS gegen die gewalt der see.
für die musik zu dieser dokumentation – eine reise auf einem riesigen containerschiff – mussten schwere mechanische klänge die vorantreibende kraft vermitteln.
gleichzeitig entsteht jedoch auch das gefühl der einsamkeit und des ausgeliefertseins gegenüber den kräften der natur, welches sich in den düster melancholischen melodien und harmonien wiederfindet.
die geschichte des fracht-containers wird erzählt, wir folgen einem teil der ware bis nach china und ein piraten-angriff wird inszeniert...
komposition und sounddesign


quarks & co "braunkohle" – WDR – 45 min.
braunkohletagebau in garzweiler. ein schaufelradbagger arbeitet sich täglich durch 240.000 kubikmeter erde. wie bei der "containerschiff-sendung" steht auch in diesem film ein koloss aus stahl im mittelpunkt des geschehens.
die einspielfilme beleuchten verschiedenste aspekte dieses komplexen themas:
die urzeitliche entstehung der kohle, der historische abbau, das schicksal der menschen, die durch den kohleabbau heimatlos werden, der umgang mit dem ausgestoßenen CO2…
komposition und sounddesign
braunkohletagebau in garzweiler. ein schaufelradbagger arbeitet sich täglich durch 240.000 kubikmeter erde. wie bei der "containerschiff-sendung" steht auch in diesem film ein koloss aus stahl im mittelpunkt des geschehens.
die einspielfilme beleuchten verschiedenste aspekte dieses komplexen themas:
die urzeitliche entstehung der kohle, der historische abbau, das schicksal der menschen, die durch den kohleabbau heimatlos werden, der umgang mit dem ausgestoßenen CO2…
komposition und sounddesign

